Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf: Suchen Sie miniwebtool.
Erweitern
Startseite > Mathematik > Statistik und Datenanalyse > Chi-Quadrat-Test-Rechner
 

Chi-Quadrat-Test-Rechner

Führen Sie einen Chi-Quadrat-Test durch, um festzustellen, ob eine signifikante Assoziation zwischen zwei kategorialen Variablen besteht.

Chi-Quadrat-Test-Rechner
Geben Sie die Kontingenztabellendaten ein. Zeilen durch Zeilenumbrüche trennen, Spalten durch Leerzeichen oder Kommas. Zum Beispiel:
10, 20, 30
15, 25, 35
    

Beispiel Eingaben: [Beispiel 1] [Beispiel 2] [Beispiel 3]

Präzision:

Embed Chi-Quadrat-Test-Rechner Widget

Chi-Quadrat-Test-Rechner

Der Chi-Quadrat-Test-Rechner ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um festzustellen, ob eine signifikante Assoziation zwischen zwei kategorialen Variablen besteht.

Interpretation der Chi-Quadrat-Testergebnisse

Verständnis der Unabhängigkeit bei Chi-Quadrat-Tests

Der Hauptzweck des Chi-Quadrat-Tests besteht darin festzustellen, ob zwischen zwei kategorialen Variablen eine signifikante Assoziation besteht. In statistischen Begriffen testen wir die Nullhypothese, dass die Variablen voneinander unabhängig sind.

Unabhängigkeit bedeutet, dass das Eintreten einer Kategorie die Wahrscheinlichkeit des Eintretens einer anderen Kategorie nicht beeinflusst. Wenn die Variablen unabhängig sind, sind alle beobachteten Unterschiede zwischen den Kategorien zufallsbedingt.

Um die Unabhängigkeit in einem Chi-Quadrat-Test zu berechnen, vergleichen wir die beobachteten Häufigkeiten (tatsächliche Daten) mit den erwarteten Häufigkeiten (die wir erwarten würden, wenn die Variablen tatsächlich unabhängig wären).

Berechnung der erwarteten Häufigkeiten unter Unabhängigkeit

Die erwartete Häufigkeit für jede Zelle in der Kontingenztabelle wird unter der Annahme von Unabhängigkeit mit der folgenden Formel berechnet:

\( E_{ij} = \frac{(R_i \times C_j)}{N} \)

Dabei gilt:
\( E_{ij} \) = Erwartete Häufigkeit für die Zelle in Zeile \( i \) und Spalte \( j \)
\( R_i \) = Gesamtanzahl für Zeile \( i \)
\( C_j \) = Gesamtanzahl für Spalte \( j \)
\( N \) = Gesamtsumme aller Zählungen

Diese Formel stellt sicher, dass die erwarteten Häufigkeiten die Randtotalen der Tabelle widerspiegeln, wobei davon ausgegangen wird, dass keine Assoziation zwischen den Variablen besteht.

Berechnung der Chi-Quadrat-Statistik

Nach der Berechnung der erwarteten Häufigkeiten berechnen wir die Chi-Quadrat-Statistik, um zu messen, wie stark die beobachteten Häufigkeiten von den erwarteten Häufigkeiten unter Unabhängigkeit abweichen:

\( \chi^2 = \sum \frac{(O_{ij} - E_{ij})^2}{E_{ij}} \)

Dabei gilt:
\( O_{ij} \) = Beobachtete Häufigkeit für die Zelle \( ij \)
\( E_{ij} \) = Erwartete Häufigkeit für die Zelle \( ij \)

Ein höherer Chi-Quadrat-Wert zeigt eine größere Diskrepanz zwischen den beobachteten Daten und den erwarteten Werten an, falls die Variablen unabhängig wären.

Bestimmung der Unabhängigkeit mit dem p-Wert

Der p-Wert hilft uns, zu entscheiden, ob wir die Nullhypothese der Unabhängigkeit ablehnen:

Das Signifikanzniveau ist ein vom Forscher festgelegter Schwellenwert (in der Regel 0,05), um die statistische Signifikanz zu bestimmen.

Verständnis der Ergebnisse unseres Chi-Quadrat-Test-Rechners

1. Beobachtete Häufigkeiten

Die beobachteten Häufigkeiten sind die tatsächlichen Zählungen aus Ihren Daten und repräsentieren die Anzahl der Vorkommen in jeder Kategorie Ihrer Kontingenztabelle.

2. Erwartete Häufigkeiten

Die erwarteten Häufigkeiten sind die erwarteten Zählungen, wenn die Variablen unabhängig wären. Sie werden basierend auf den Randtotalen der Kontingenztabelle mit der oben angegebenen Formel berechnet.

3. Chi-Quadrat-Statistik(\( \chi^2 \))

Die Chi-Quadrat-Statistik misst den Gesamtdifferenz zwischen den beobachteten und erwarteten Häufigkeiten. Ein höherer \( \chi^2 \) -Wert deutet auf eine stärkere Assoziation zwischen den Variablen hin.

4. Freiheitsgrade (df)

Die Freiheitsgrade werden berechnet als:

\( df = (r - 1) \times (c - 1) \)

Dabei gilt:
\( r \) = Anzahl der Zeilen
\( c \) = Anzahl der Spalten

Sie werden verwendet, um den p-Wert aus der Chi-Quadrat-Verteilung zu bestimmen.

5. p-Wert

Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, eine Chi-Quadrat-Statistik zu beobachten, die ebenso extrem ist wie die oder extremer als die, die aus den Daten berechnet wurde, unter der Annahme, dass die Nullhypothese wahr ist. Er hilft, die Signifikanz der Ergebnisse zu bestimmen.

\( p = P(\chi^2 > \text{calculated } \chi^2) \)

Dabei gilt:
\( p \) = p-Wert
\( \chi^2 \) = Chi-Quadrat-Statistik

Die Interpretation des p-Werts hilft Ihnen zu entscheiden, ob Sie die Nullhypothese annehmen oder ablehnen.

Anwendungsfälle des Chi-Quadrat-Tests

Der Chi-Quadrat-Test wird in verschiedenen Bereichen verwendet, um Beziehungen zwischen kategorialen Variablen zu testen. Hier sind einige häufige Anwendungsfälle:

Durch die Verwendung des Chi-Quadrat-Test-Rechners können Forscher und Fachleute fundierte Entscheidungen auf Basis statistischer Nachweise treffen und sicherstellen, dass beobachtete Assoziationen sinnvoll sind und nicht nur zufällig.

Referenzen:

Chi-Quadrat-Test Wikipedia

Zitieren Sie diesen Inhalt, diese Seite oder dieses Tool als:

"Chi-Quadrat-Test-Rechner" unter https://MiniWebtool.com/de/chi-quadrat-test-rechner/ von MiniWebtool, https://MiniWebtool.com/

by miniwebtool team. Updated: Nov 01, 2024

Sie können auch unseren KI-Mathematik-Löser GPT ausprobieren, um Ihre mathematischen Probleme durch natürliche Sprachfragen und -antworten zu lösen.

Andere verwandte Tools:

Statistik und Datenanalyse:

Ausgewählte Werkzeuge:

Modulo-RechnerCPM-RechnerMedian-RechnerMAC-Adressen-LookupMittelwert-Rechner (Hohe Präzision)Caesar-VerschlüsselungswerkzeugProzentuale Wachstumsrate RechnerSonne-, Mond- & Aszendentzeichen-Rechner 🌞🌙✨Facebook User ID suchen Zufälliger Gruppen-GeneratorZufällige Zeichenfolge generieren Onlinetool, um Zahlen in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortierenBlutspendezeit-RechnerVerhältnis zu Prozentsatz UmrechnerFarbschema-GeneratorFuß und Inch zu Zentimeter RechnerRömische Zahlen umrechnenDatum-Rechner IP(IPv4/IPv6)-Adresse zu Binär UmrechnerRelative Standardabweichung (Hohe Präzision)Prozent zu Dezimal Umrechner Meisterzahl RechnerMAC-Adressen-GeneratorVideo-KompressorWelche ist meine Glückszahl?Zentimeter zu Fuß und Inches UmrechnerKI-ParaphrasiererSpruch-SucheListen-RandomisiererListe von Primzahlen von 1 bis einer Zahl, welche du auswählstZufälliger GeburtstagsgeneratorNamenszahl-Rechner PPM zu Prozent UmrechnerProzent zu PPM UmrechnerVariationskoeffizient-RechnerVideo-zu-Bild-ExtraktorAusdruckszahl-RechnerUS-Inflation-RechnerBruch zu Dezimalzahl-Rechner FPS-KonverterKI-Satz-ErweitererLottozahlen-GeneratorOnline Persönlichkeitszahl-Rechner Standardfehler-Rechner (Hohe Präzision)Dezimal zu wissenschaftlicher Schreibweise UmrechnerSummen-Rechner (Hohe Präzision)Binär-RechnerDezimal zu Zeit UmrechnerGeometrisches Mittel RechnerLogarithmus zur Basis 2 RechnerHTML zu Text KonverterZufälligen Namen auswählen Natürlicher Logarithmus RechnerSeelenzahl-Rechner Spannweite-RechnerHex zu CMYK KonverterZeit zu Dezimal UmrechnerZufälliger Englischer WortgeneratorBruch in Prozent UmrechnerIP(IPv4/IPv6)-Adresse zu Hexadezimal UmrechnerQuartil-RechnerHexadezimal-Rechner MAC-Adressen-AnalyzerNumerologie RechnerVarianz-Rechner (Hohe Präzision)Labyrinth-GeneratorLeerzeichen von einem Text entfernenNPV-RechnerTag-des-Jahres-Rechner - Welcher Tag des Jahres ist heute?Zufälliger FarbgeneratorBrüche kürzen Rechner Dezimal zu BCD-Umrechner Liste von Schaltjahren Binomialkoeffizient-RechnerGIF-ErstellerWissenschaftliche Schreibweise zu Dezimal UmrechnerDie ersten n Stellen von PiHarmonisches Mittel berechnenListe von Fibonacci-Zahlen Mann-Whitney-U-Test RechnerSchicksalszahl RechnerANC-Rechner Bild spiegelnBlutzucker-RechnerInterquartilsabstand-RechnerBCD zu dezimal Rechner Binär zu BCD Umrechner Box-Whisker-Diagramm-ErstellerGammafunktion-RechnerKombinatorik-RechnerMondzeichen RechnerOnline HTML-Komprimierer Mittelwert Median Modalwert Rechner VO2 Max Rechner - Messen Sie Ihre Aerobic-FitnessZufälliger Buchstabe Generator Audio-SplitterCMYK zu Hex KonverterDoppelte IntegralrechnerEBIT-Rechner Hexadezimal-Rechner Ultimativer Frequenz- und Wellenlängen‑UmrechnerXML-ValidatorVideogeschwindigkeit anpassenAudio in Video hinzufügen oder ersetzenVideos zusammenführenWasserzeichen zu Video hinzufügenVideo drehenVideo SplitterVideo in Schleife abspielenAudio aus Video entfernenAudio-ExtraktorVideo CropperVideo spiegelnGIF spiegelnGIF zu MP4 KonverterVideo umkehrenBarcode-GeneratorMP4 zu GIF KonverterArbeitszeitrechnerFarbumkehrerText zum Bild hinzufügenBildverbessererBildteilerBild-FarbwählerLinie zu Bild hinzufügenPalettengeneratorpH-RechnerMolmassenrechnerZeilen umkehrenMolaritätsrechnerWinkel-UmrechnerGewichtsrechnerLängenrechnerVolumenrechnerDruckumrechnerEnergieumwandlerSchuhgrößenrechnerGeschwindigkeitsumrechnerTemperaturumrechnerLeistungsumrechnerBildrotatorImmobilienwertsteigerungsrechnerAutowertverlust RechnerHaushaltsaffordabilitätsrechnerRechner für Hypothekvergleich Zinseszins-SparrechnerIRR RechnerVerdopplungszeit-RechnerBildvermischungstoolBildkompressorSofortannuitätenrechnerAbzinsungsfaktor-Rechner (Hohe Präzision)PVIFA Rechner (Hohe Präzision)AmortisationsrechnerAPR RechnerMP3 LooperText Suchen und ErsetzenKonfidenzintervall-Rechner für AnteilePoisson-VerteilungsrechnerEntropie-RechnerZ-Score-RechnerStudentenkredit-AbzahlungsrechnerHypotheken-RefinanzierungsrechnerCollage MakerBildgrößenändererBildausschnittFarbverlauf-GeneratorKI-SpracherkennungKalorienverbrauchsrechnerMakronährstoffrechner – Bestimmen Sie Ihren täglichen Bedarf an MakronährstoffenKörperfettanteil-RechnerWasseraufnahme RechnerLauftempo-Rechner🏃