Trigonometrischer Funktionsplotter
Zeichnen Sie Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktionen mit anpassbaren Parametern! Passen Sie Amplitude, Periode, Phasenverschiebung und vertikale Verschiebung (y = A sin(B(x-C)) + D) an, um trigonometrische Funktionen interaktiv zu visualisieren. Perfekt für Schüler, Lehrer und Mathematikbegeisterte.
Trigonometrischer Funktionsplotter
Willkommen bei unserem Trigonometrischen Funktionsplotter, einem interaktiven Tool, das Ihnen hilft, Sinus-, Kosinus- und Tangensfunktionen zu visualisieren und zu verstehen. Egal, ob Sie ein Schüler sind, der Trigonometrie lernt, ein Lehrer, der Unterrichtsmaterialien erstellt, oder ein Mathematikbegeisterter, der Funktionstransformationen erforscht, dieses Tool bietet eine intuitive Möglichkeit, trigonometrische Funktionen zu zeichnen und zu analysieren.
Was ist eine trigonometrische Funktion?
Trigonometrische Funktionen sind mathematische Funktionen, die einen Winkel eines rechtwinkligen Dreiecks mit den Verhältnissen zweier Seitenlängen in Beziehung setzen. Die drei wichtigsten trigonometrischen Funktionen sind:
- Sinus (sin): Verhältnis der Gegenkathete zur Hypotenuse
- Kosinus (cos): Verhältnis der Ankathete zur Hypotenuse
- Tangens (tan): Verhältnis der Gegenkathete zur Ankathete (oder sin/cos)
Verständnis der allgemeinen Form: y = A sin(B(x - C)) + D
Trigonometrische Funktionen können mit vier Schlüsselparametern transformiert werden:
- A (Amplitude): Steuert die vertikale Streckung oder Stauchung. Die Amplitude ist $|A|$, was bestimmt, wie hoch die Spitzen von der Mittellinie reichen.
- B (Frequenz): Beeinflusst die Periode der Funktion. Periode = $\frac{2\pi}{|B|}$ für Sinus und Kosinus, und $\frac{\pi}{|B|}$ für Tangens.
- C (Phasenverschiebung): Horizontale Verschiebung. Ein positives C verschiebt den Graphen nach rechts, ein negatives C nach links.
- D (Vertikale Verschiebung): Vertikale Bewegung. Verschiebt den gesamten Graphen nach oben (positives D) oder nach unten (negatives D).
Hauptmerkmale unseres Funktionsplotters
- Interaktive Visualisierung: Sehen Sie Ihre trigonometrischen Funktionsgraphen in Echtzeit mit einstellbaren Schiebereglern
- Anpassbare Parameter: Passen Sie Amplitude, Frequenz, Phasenverschiebung und vertikale Verschiebung an
- Drei Funktionstypen: Zeichnen Sie Sinus-, Kosinus- oder Tangensfunktionen
- Echtzeit-Updates: Ändern Sie Parameter mit Schiebereglern und beobachten Sie, wie sich der Graph sofort ändert!
- Pädagogische Erklärungen: Lernen Sie Funktionseigenschaften mit einer Schritt-für-Schritt-Analyse
- Gleichungsanzeige: Sehen Sie die mathematische Gleichung Ihrer transformierten Funktion
So verwenden Sie den Trigonometrischen Funktionsplotter
- Wählen Sie den Funktionstyp: Wählen Sie zwischen Sinus, Kosinus oder Tangens
- Parameter einstellen: Geben Sie Amplitude (A), Frequenz (B), Phasenverschiebung (C) und vertikale Verschiebung (D) ein
- Klicken Sie auf "Funktion zeichnen": Generieren Sie das interaktive Diagramm
- Verwenden Sie interaktive Schieberegler: Passen Sie Parameter in Echtzeit an und sehen Sie sofortige Diagramm-Updates!
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Informationen zu trigonometrischen Funktionen finden Sie in diesen Ressourcen:
- Trigonometrische Funktion - Wikipedia
- Trigonometrische Funktionen - Wolfram MathWorld (Englisch)
- Trigonometrie - Khan Academy
Zitieren Sie diesen Inhalt, diese Seite oder dieses Tool als:
"Trigonometrischer Funktionsplotter" unter https://MiniWebtool.com/de// von MiniWebtool, https://MiniWebtool.com/
vom miniwebtool-Team. Aktualisiert: 25. November 2025
Sie können auch unseren KI-Mathematik-Löser GPT ausprobieren, um Ihre mathematischen Probleme durch natürliche Sprachfragen und -antworten zu lösen.