Der Variationskoeffizient-Rechner kann verwendet werden, um den Koeffizienten einer Variation einer Menge von Zahlen zu berechnen.
In der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ist der Variationskoeffizient (CV) ein Maß für die Streuung einer Wahrscheinlichkeitsverteilung. Diese wird auch Variationskoeffizient oder Abweichungskoeffizient genannt.
Der Variationskoeffizient ist definiert als die Rate der Standardabweichung zum Mittel:
Woher:
c v = Variationskoeffizient
σ = Populationsstandardabweichung
x 1 , ..., x N = der Populationsdatensatz
μ = Mittelwert des Populationsdatensatzes
N = Größe des Populationsdatensatzes